
Kennst du das auch? Die Kinder haben Hummeln im Hintern, der Bildschirm ist schon wieder viel zu lange an und eigentlich hast du Lust, gemeinsam rauszugehen. Wandern mit der Familie ist die beste Idee, um genau das zu ändern. Frische Luft schnappen, die Natur erkunden und dabei ganz nebenbei unvergessliche Erinnerungen schaffen. Der Hunsrück ist dafür wie gemacht! Mit seinen dichten Wäldern, sanften Hügeln und spannenden Wegen ist er das ideale Revier für kleine und große Abenteurer. Und genau so eine Wanderung stelle ich dir heute vor: Die Familienwanderung Bärenroute.



Quelle: Tourist-Information Kirner-Land
Die Bärenroute: Ein Abenteuer für die ganze Familie
Die Vitaltour Bärenroute im Kirner Land ist eine Wanderung, die dich durch eine wunderschöne Landschaft führt, und dabei gibt es jede Menge zu sehen. Es gibt eine längere Strecke von 13 Kilometern, aber für Familien gibt es eine kürzere, etwa 8 Kilometer lange Tour. Und diese ist vollgepackt mit besonderen Erlebnissen. Du kannst dich mit den Tieren des Waldes messen, deinen Gleichgewichtssinn trainieren und auf einem Barfußpfad spüren, wie sich der Waldboden unter deinen nackten Füßen anfühlt.
Die Wegführung ist gut ausgeschildert: Ein freundlicher, brauner Bär namens Berti weist dir auf weißen Schildern den Weg.
Berti Bär und das Rätsel um den Honigtopf
Die Wanderung wird erst so richtig spannend durch eine Rätseltour. Stell dir vor: Berti Bär, der Honig über alles liebt, wacht eines Morgens auf, und sein Honigtopf ist verschwunden! Eine geheimnisvolle Stimme kichert aus dem Busch und fordert ihn auf, Rätsel zu lösen, um den Dieb zu finden. Berti ist leider nicht so gut im Rätseln. Aber du bist doch ein schlauer Detektiv, oder? Auf der gesamten Strecke findest du Hinweise und Rätsel. Halte die Augen offen! Infotafeln, ein Hase, eine Eule oder sogar ein alter Baumstamm könnten dir weiterhelfen. Dein erster Tipp: Das erste Rätsel wartet am ersten großen Anstieg in Richtung Naumburg auf dich.
Spannende Stationen auf deinem Weg
Die Familienwanderung Bärenroute ist mehr als nur ein Spaziergang. Der Weg startet am Wanderparkplatz in Bärenbach, am ehemaligen Steinbruch und führt dich auf einem Pfad zur Burgruine Naumburg. Von dort hast du eine tolle Aussicht über die Region. Auf dem Weg geht es auch am sagenumwobenen Dietersfels vorbei, dann auf die alte Römerstraße, die eine Fernsicht bis zum Donnersberg ermöglicht.
Auf dem Weg erwarten dich weitere Überraschungen: Du passierst die erste wiedererstellte Zeidlerei in Rheinland-Pfalz vorbei. Hier lernst du viel über die Wildbienen. Du läufst über Streuobstwiesen, entlang an einer Orchideenwiese und kommst an einem Tipi und einer Weitsprunganlage vorbei. Du siehst: Es gibt genug Abwechslung, damit keine Langeweile aufkommt.
Was du mitnehmen solltest und der krönende Abschluss
Damit du gut vorbereitet bist, denk an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Pack genug Wasser und eine Brotzeit ein, damit du unterwegs eine Pause machen kannst. Und ganz wichtig: Den Flyer zur Rätseltour, den du online findest, solltest du ausdrucken.
Wenn du es schaffst, zusammen mit dem Nachwuchs die Rätsel zu lösen und den Honigtopf für Berti zu finden, bring deine Lösung einfach bei der Tourist-Information in Kirn vorbei oder wirf sie in den Briefkasten am Wanderparkplatz am Ortseingang Bärenbach. Als Dankeschön wartet eine kleine Überraschung.
Die Familienwanderung Bärenroute ist eine fantastische, lehrreiche Möglichkeit, den Hunsrück mit Kindern zu entdecken. Es ist eine Wanderung, die alle Sinne anspricht und die ganze Familie mit Spaß und Abenteuer verbindet. Probiere es aus!
Wandern macht Spaß und du interessierst dich für weitere Routen im Hunsrück? Lies auch den Blogbeitrag Wandern im Hunsrück – die schönsten Routen!