
Du suchst nach einer Übernachtung, die mehr ist als nur ein gewöhnlicher Ort zum Schlafen? Dann bist du im Hunsrück genau richtig! Hier findest du eine Reihe von besonderen Unterkünften, die deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Egal ob du die Natur hautnah erleben oder einfach mal eine Auszeit vom Alltag nehmen möchtest – der Hunsrück hat für alle etwas in Petto. Hier eine Auswahl einzigartiger Orte für deine Übernachtungen!



Natur pur im Heuhotel, Ferienwohnungen und Blockhäusern auf dem Höhenhof
Stell dir vor, du schläfst umgeben vom sanften Duft frischen Heus, direkt von den Soonwaldwiesen. Auf dem Höhenhof erwartet dich genau das! Im Heuhotel hast du die Möglichkeit, in einem gemütlichen Heuhimmelbett zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. In dieser Welt ist dein Alltag ganz weit weg! Für Familien oder Gruppen gibt es sogar die Möglichkeit, das gesamte Heuhotel inklusive großem Gemeinschaftsraum und voll ausgestatteter Küche zu mieten. Hier hast du Raum und Privatsphäre für dein Abenteuer.
Neben dem Heuhotel kannst du auf dem Höhenhof auch in gemütlichen Ferienwohnungen und Blockhäusern wohnen. Der Hof selbst ist ein wahres Paradies für Familien. Deine Kinder können sich auf dem verkehrsberuhigten Gelände so richtig austoben, während du dir zum Beispiel dein frisches Frühstücksei von den hofeigenen Hühnern zubereitest. Tiere, Pferde und viele Aktivitäten warten darauf, entdeckt zu werden. Der Höhenhof hat sich auch auf die Bedürfnisse junger Familien eingestellt und einen tollen Baby-Service. Hier musst du dir keine Gedanken machen, falls du etwas vergessen hast – vom Babyphone bis zur Babywanne ist zur Not alles vorhanden. So können auch Eltern ihre Auszeit voll genießen.
Wann? Mitte März bis Anfang November
Wo? Höhenhof, 55469 Holzbach
Eisenbahn-Träume am Fluss: Nahemühle bei Monzingen
Für alle, die schon immer mal in einem historischen Bahnwaggon schlafen wollten, ist der Campingplatz Nahemühle bei Monzingen der Place-to-be. Hier kannst du in gemütlichen Schlafkojen-Wagen ein einzigartiges Eisenbahn-Feeling erleben. Besonders empfehlenswert für Familien ist die Kombination aus dem blauen Zirkuswagen und dem ehemaligen Bauwagen direkt daneben. So haben Eltern und Kinder jeweils ihren eigenen Bereich und sind trotzdem nah beieinander.
Der Campingplatz punktet mit seiner Lage direkt an der Nahe, inklusive eines eigenen Strandbereichs. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten für Spiel und Spaß. Wenn du den Blick über die umliegenden Weinberge wandern lässt, merkst du schnell, dass die Urlaubsregion Nahe noch viel mehr für dich bereithält. In Richtung des Edelsteinlands Idar-Oberstein warten tiefe Höhlen, Minen und Bergwerke darauf, von dir und deiner Familie erkundet zu werden. Unser Tipp für die Sommerferien: Der Campingplatz ist der Ausgangspunkt für das Ausflugsprogramm des Zwergen- und Abenteuercamps. Hier werden deinen Kindern beim Klettern, Bogenschießen oder Paddeln auf dem Glan die gesamte Region mit viel Action nahegebracht. Ein abwechslungsreicher Urlaub ist hier vorprogrammiert!
Wann? Ganzjährig
Wo? Nahemühle 1, 55569 Monzingen
Wildes Zelten in historischen Mauern: Trekkingcamp und Zeltlager Schmidtburg
Du bist auf der Suche nach einem echten Outdoor-Abenteuer mit einer Prise Geschichte? Dann ist das Trekkingcamp und Zeltlager Schmidtburg genau das Richtige für dich. Zelten in den Ruinen der Schmidtburg, hoch über dem romantischen Hahnenbachtal – das ist ein Erlebnis, das du nicht vergessen wirst. Die Ruine Schmidtburg ist die älteste Burganlage im Nahe- und Hunsrückraum und stammt aus dem Jahr 926. Beim Spaziergang über die weitläufige Anlage spürst du die frühere Größe und Bedeutung dieses Ortes.
Auf der Burganlage findest du elf Zeltplätze, jeder mit seinem eigenen Charakter, sowie einfache Toiletten und Brauch-Wasserentnahmestellen für dein kleines Abenteuer. Ob du wanderst oder mit der ganzen Familie anreist, jeder, der die Natur und Kultur zu schätzen weiß, ist hier willkommen. Wichtig ist, dass du Rücksicht auf andere Menschen, Pflanzen und Tiere nimmst. Mit dem PKW kommst du nur schwer zur Schmidtburg; parke am besten auf dem ausgeschilderten Wanderparkplatz, von dort sind es etwa 800 Meter zu Fuß zur Burg. Für Gruppen, die Material anliefern, ist die Fahrt bis zur Burg gestattet.
Wann? 1. April bis 31. Oktober
Wo? Schmidtburg, 55608 Schneppenbach
Trekkingcamp Alteburg am Soonwaldsteig: Zelten unterm Turm
Für alle, die das echte Wildnis-Gefühl suchen, gibt es das Trekkingcamp Alteburg am Soonwaldsteig. Hier kannst du unter dem Alteburgturm zelten, auf einem früheren Köhlerplatz, mitten in einem Fichten- und Buchenwald. Schon der Schinderhannes wusste die Abgeschiedenheit im wilden, weiten Soonwald zu schätzen. In diesen dunklen Wäldern, wo nur die Natur die Geräuschkulisse bildet, kannst du zu dir selbst finden und neue Kraft für deinen Alltag sammeln.
Drei Trekkingcamps mitten im Soonwald ermöglichen dir das legale Zelten im Wald. Ob du wanderst oder mit der ganzen Familie unterwegs bist – auf diesen Plätzen ist jeder willkommen, der die Natur ganz nah erleben möchte. Das Motto lautet: „Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren und nimm nichts mit außer deinen Eindrücken.“ Die Camps sind naturnah gestaltet und mit fünf Zeltplätzen (ca. 3 x 2 Meter), einem Jurtenzeltplatz (ca. 10 x 10 Meter) mit Feuerstelle, Sitzgelegenheiten und einer Komposttoilette ausgestattet. Trinkwasser und Müllentsorgung gibt es nicht, du bist also komplett auf dich gestellt. Lärmen ist hier tabu, der Fokus liegt auf der Erholung in der Stille. Auch wenn Straßen in der Nähe sind, kommst du mit dem Auto nicht zu den Plätzen. Pack deinen Rucksack und mach dich auf den Weg!
Wenn du den ganzen Platz alleine nutzen möchtest, kannst du alle sechs Plätze für 95 Euro pro Nacht buchen. Du kannst nur eine Nacht an einem Platz bleiben und musst dann weiterziehen. Nach der Buchung erhältst du eine Wegbeschreibung zum gebuchten Platz per E-Mail.
Wann? 1. April bis 31. Oktober
Wo? L229, 55566 Bad Sobernheim, GPS-Daten und Wegbeschreibung erhältst du nach der Buchung
Der Hunsrück ist eine Landschaft voller Möglichkeiten, wenn es um besondere Übernachtungen geht. Ob du es rustikal magst oder Wert auf eine familienfreundliche Ausstattung legst – hier findest du bestimmt dein ganz persönliches Abenteuer. Welche dieser außergewöhnlichen Schlafplätze spricht dich am meisten an?
Du interessierst dich grundsätzlich für das touristische Angebot im Hunsrück? in unserer Rubrik Reisen & Übernachten findest du noch mehr Informationen.