Der goldene Oktober verabschiedet sich, und der November bringt nicht nur kühleres Wetter und tolle Wandermöglichkeiten, sondern auch eine ganze Menge wichtiger Neuerungen. Bevor du dich in einem unserer gemütlichen Cafés entspannst, solltest du wissen, was der neue Monat an gesetzlichen und digitalen Updates für dich bereithält.
Von strengeren Kreditregeln über deine Steuer-ID bis hin zu Änderungen beim Fernsehen und deinen Lieblings-Abos – hier erfährst du, was sich im November 2025 ändert und wie du das Beste daraus machst.



Neue Regeln für Kleinkredite und „Später zahlen“
Ab dem 20. November 2025 gilt die neue EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Das betrifft dich besonders, wenn du Buy Now, Pay Later oder kleine Ratenkäufe bis 200 Euro nutzt.
- Pflicht zur Prüfung: Anbieter müssen jetzt auch bei kleinen Beträgen deine Kreditwürdigkeit prüfen. Das soll verhindern, dass du zu viele Schulden machst.
- 14 Tage Bedenkzeit: Du bekommst ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
- Jederzeit zurückzahlen: Du kannst solche Kredite jederzeit ohne Zusatzkosten vorzeitig begleichen.
Diese Schritte bringen mehr Sicherheit und Klarheit ins Online-Shopping-Erlebnis – ein wichtiger Punkt für alle, die gerne mal von zu Hause aus die regionalen Shops unterstützen!
Dispokredit: Deine Bank hat neue Pflichten
Auch für den Dispositionskredit greifen die neuen EU-Regeln. Wenn dein Dispo überzogen ist, darf deine Bank ihn nicht mehr von heute auf morgen beenden. Du hast ab sofort eine Kündigungsfrist von mindestens zwei Monaten. Außerdem müssen dir Zinsen, Gebühren und die Konditionen klar gezeigt werden, bevor du den Dispo nutzt. Das schafft eine bessere Grundlage für deine Finanzplanung.
📘 Gesetzliche Grundlage: Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Steuern & Fristen: Dein Vorteil beim Nettogehalt
Auch das Finanzamt meldet sich mit wichtigen Fristen und Updates. Hier kannst du aktiv werden und dir bares Geld sichern!
Die Bank meldet deine Steuer-ID
Ab November 2025 sind Banken verpflichtet, deine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) an das Finanzamt weiterzugeben. Hintergrund ist die Vereinfachung der Zuordnung von Zinserträgen und Kapitaleinkünften.
Dein Vorteil: Du musst nichts unternehmen, deine Bank wird dich informieren, falls die Nummer noch nicht vorliegt. Das hilft, Steuerhinterziehung vorzubeugen, und macht die Prozesse transparenter.
Frist: Lohnsteuerermäßigung sichern
Bis zum 30. November 2025 läuft die Frist für den Antrag auf Lohnsteuerermäßigung. Das ist besonders sinnvoll, wenn du größere Ausgaben hattest, die du absetzen kannst, etwa:
- Werbungskosten
- Sonderausgaben
- Handwerkerleistungen (wenn sie mehr als 600 Euro ausmachen)
Das bringt es dir: Du musst nicht bis zur nächsten Steuererklärung auf dein Geld warten. Dein Nettogehalt steigt sofort, weil monatlich weniger Lohnsteuer abgezogen wird.
Digitales & Medien: Sender-Aus und Abo-Wachstum
Dein Fernseher und deine Streaming-Dienste stellen sich im November um.
Öffentlich-Rechtliche nur noch in HD
Am 18. November 2025 stellen ARD, ZDF und der KiKA ihre SD-Übertragung (Standard Definition) über Satellit komplett ein.
Was du checken musst: Wenn dein Fernseher sehr alt ist und du die Programme via Satellit schaust, brauchst du ein HD-taugliches Empfangsgerät oder einen neuen Fernseher. Ansonsten siehst du diese Sender nicht mehr. Der Umstieg auf HD bringt dir aber ein viel schärferes Bild!
Spotify wird teurer: Du musst zustimmen! 🎧
Zum 15. November 2025 erhöht Spotify die Preise für alle Premium-Abos.
Wichtig: Als Bestandskunde musst du der Preisanpassung aktiv zustimmen. Falls du die E-Mail ignorierst oder nicht zustimmst, kündigt der Streaming-Dienst dein Abo automatisch, und du nutzt nur noch die werbeunterstützte Gratis-Version.
Mobilität & Freizeit: Neue Regeln und Abschiede
Auch in der Reise- und Kulturwelt gibt es Veränderungen, die du im Auge behalten solltest.
Ryanair macht den Papier-Boardingpass überflüssig ✈️
Ab dem 12. November 2025 verlangt die Fluggesellschaft Ryanair bei allen Flügen einen digitalen Boardingpass. Das heißt: Gedruckte Papiertickets haben ausgedient. Das schont die Umwelt und beschleunigt den Check-in-Prozess. Dein Smartphone reicht – eine spezielle App brauchst du aber nicht.
Kulturpass: Dein Guthaben nutzen
Der beliebte Kulturpass für 18-Jährige läuft zum Jahresende aus.
Achtung Frist: Wenn du noch Restguthaben auf deinem Pass hast, kannst du es nur noch bis Ende November 2025 einlösen. Nutze die Chance, um dir noch Kinokarten, Tickets für ein Konzert oder ein Buch zu besorgen, bevor das Guthaben verfällt.
Kurzer Check: Deine November-To-do-Liste
Der November 2025 bringt dir in vielen Bereichen mehr Klarheit und Schutz.
- Finanzen: Freu dich über mehr Transparenz bei Dispo und Ratenkäufen.
- Steuern: Checke, ob eine Lohnsteuerermäßigung für dich sinnvoll ist (Frist: 30. November).
- Technik: Prüfe deine Satelliten-Empfänger für HD-Sender.
- Streaming: Kümmere dich aktiv um dein Spotify-Abo, wenn du es behalten willst.
- Kultur: Gib dein Kulturpass-Guthaben aus!
Genieße die kühle Jahreszeit und nutze die neuen Möglichkeiten optimal für dich.
Du möchtest nochmal nachlesen, was sich im Oktober geändert hat? Hier ▶️ kommst du zu Beitrag!


