Wandern im Hunsrück – die schönsten Routen

Der Sommer ist da! Das ruft nicht nur nach Eiscreme und Freibadbesuchen, sondern auch nach Abenteuern in der Natur! Wie wäre es mit einer Wanderung? Diese Aktivität kräftigt nicht nur den Körper, sondern beruhigt auch den Geist. Wir haben für dich fünf tolle Routen zum Wandern im Hunsrück ausgewählt, die beeindruckende Ausblicke in die Schönheit der Natur beinhalten. Selbst die größten Wander-Muffel könnten hier zu begeisterten Wander-Fans werden – versprochen!

Nationalpark-Traumschleife Gipfelrauschen

Wenn du mal den höchsten Punkt von Rheinland-Pfalz sehen willst, dann bist du bei der Nationalpark-Traumschleife Gipfelrauschen goldrichtig. Die Strecke schlängelt sich mit unzähligen Kurven durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf naturbelassenen Pfaden. Hier kannst du die absolute Stille genießen – nur begleitet von den Geräuschen der Natur. Diese Rundtour führt dich auf eine Aussichtsplattform, wo eine spektakuläre Windklang-Skulptur auf dich wartet. Vom Erbeskopf aus aus kannst du bei klarer Sicht bis weit in die Eifel blicken.

  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 7,3 km
  • Dauer: 3:00 h

Traumschleife Baybachklamm

Für die Geübten ist die Traumschleife Baybachklamm ein absolutes Muss! Doch vorweg: Die anspruchsvolle Route fordert deine Trittsicherheit und Kondition, denn sie führt durch steile Auf- und Abstiege. Am Anfang geht es schon richtig bergab, mittendrin braucht man sogar Seilsicherung. Aber die Mühen sind es definitiv wert, denn viel völlig unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke sind die tolle Belohnung dafür. Die Route führt dich mitten durch das kleine Dörfchen Steffenshof mit Kapelle, diversen alten Stolleneingängen bis hin zur Beyweiler Bauernmühle, bevor es dann aufwärts zum Hunsrückplateau geht.

  • Schwierigkeit: schwer
  • Strecke: 10,5 km
  • Dauer: 4:00 h

Traumschleifchen Baybachquellen

Äußerst gemütlich ist die Wanderung Traumschleifchen Baybachquellen. Traumschleifchen sind zertifizierte Spazier-Wanderwege, die nur wenige Steigungen haben, aber trotzdem jede Menge Naturerlebnis bieten. Die Route führt dich über gut begehbare Wald- und Wiesenwege und hat herrliche Ausblicke. Unterwegs begegnen dir der Bahnhof Pfalzfeld, der Pfalzfelder Obelisk und ein Wasserturm. Auf mehreren Liege- und Ruhebänken kannst du dich erstmal ausruhen, bevor du dich für eines der verschiedensten gastronomischen Angebote entscheidest.

  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 6,2 km
  • Dauer: 2:00 h

Kulturhistorischer Rundweg in Simmern

Natürlich haben wir aber auch für die Gemütlichen unter euch eine Route zum Wandern im Hunsrück, den Kulturhistorischer Rundweg in Simmern. Dieses Projekt zur Naherholung bietet zwei Wege: Den grünen Weg, der euch an 10 Stationen über die Geschichte und Natur der Simmerbachaue informiert, und den blauen Weg, der die Kultur und Geschichte der Innenstadt von Simmern beleuchtet. Der Weg führt entlang der nördlichen Stadtflanke von Simmern und vorbei an alten Mühlen, die einst in Betrieb waren. Unterhalb der Stadtmauer und durch den Wingertsbergpark geht es bis zur ehemaligen Domäne am Simmersee, wo du in einem gemütlichen Restaurant einkehren kannst.

  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 4,4 km
  • Dauer: 1:30 h

Ehrbachklamm

Die Wanderung durch die Ehrbachklamm wird jeden beeindrucken, der Natur pur erleben will. Hier herrscht absolute Stille, nur ein Geräusch ist zu hören – das Rauschen des Ehrbachs. Die Route führt dich vorbei an schroffen Felswänden und naturbelassenen Hanglagen. Ein Abstecher zum Schäferbrünnchen für eine erfrischende Pause ist ein Muss! Im Mittelalter war die Route sogar eine strategisch wichtige Passage, heute ist sie ein beliebter Hotspot für Wanderer.

  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 11,9 km
  • Dauer: 3:30 h

Also, pack deinen Rucksack und schnür die Schuhe – der Hunsrück ruft zum Wander-Abenteuer!

Was wäre eine Wanderung ohne eine echte Belohnung? Bei warmen Temperaturen empfehlen wird dafür natürlich ein Eis! Schau bei unserem Blogbeitrag über Eiscafés im Hunsrück vorbei und finde die besten Adressen!