Sommerferien: Angebote für Kids im Hunsrück

Na, wie sieht’s aus mit den Sommerferien? Schon Pläne für deine Kids geschmiedet? Wenn die Schulzeit vorbei ist und die freie Zeit lockt, suchen viele Eltern nach Möglichkeiten, den Nachwuchs sinnvoll zu beschäftigen und gleichzeitig zu entlasten. Ferienprogramme sind da eine tolle Sache! Sie geben Kindern die Gelegenheit, Neues zu entdecken, kreativ zu werden, sich sportlich auszutoben und wertvolle soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Im Hunsrück gibt es auch diesen Sommer wieder eine ganze Menge spannender Angebote, die Langeweile keine Chance lassen. Ob Tierliebe, kreative Workshops, Zeitreisen in vergangene Epochen oder Abenteuer in der Natur – hier ist für jeden etwas dabei. Mach dich bereit, die besten Sommerferienangebote im Hunsrück für deine Familie zu entdecken! ☀️

Kirn und Kirner Land: Vielfalt und Naturerlebnisse

Die Verbandsgemeinde Kirner Land hat auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Viele lokale Vereine und Organisationen gestalten hier Angebote. Das Gute daran: Viele dieser Aktivitäten sind für die teilnehmenden Kinder kostenfrei!
Egal, ob deine Kids handwerklich unterwegs sind oder sich für Natur interessieren, hier gibt es Auswahl. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Nähkurs, bei dem eine “Swim-Bag” entsteht, oder einem Tanzworkshop für alle, die gerne das Tanzbein schwingen? Ein ganz besonderes Erlebnis ist sicherlich ein Tag bei der Feuerwehr, wo die kleinen Entdecker hautnah miterleben, was es heißt, Leben zu retten. Und für junge Naturfreunde gibt es sogar die Möglichkeit, einen Tag im Königsau-Naturreservat zu verbringen und den “Urwald von morgen” zu erkunden.

Für die AWO Kirn steht diesen Sommer alles unter dem Motto „Spiel und Spaß bei der AWO Kirn“. Für zwei Wochen, vom 07. bis 18. Juli 2025, können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf dem Schulgelände der Realschule Plus auf Kyrau Spiel und Spannung erleben. Die Betreuung läuft von montags bis freitags, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Simmern: Abenteuer im Wald und Schulgelände

Auch in Simmern warten im Sommer 2025 spannende Ferienprogramme auf deine Kinder. Hier können Kinder aus der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen an verschiedenen Freizeitangeboten teilnehmen.

Ein tolles Erlebnis für junge Entdecker ist der “Simmerner Sommer meets Juca“, der vom 07. bis 11. Juli 2025 in der Rottmanngrundschule stattfindet. Dieses Programm ist für Kinder von 6 bis 11 Jahren gedacht und verspricht eine Woche voller Freude und gemeinsamer Aktivitäten. Die Teilnahmegebühr ist gestaffelt, was für Familien mit mehreren Kindern super ist: Das erste Kind zahlt 50 Euro, das zweite 45 Euro und jedes weitere Kind 40 Euro.

Für alle, die die Natur lieben, gibt es vom 04. bis 08. August 2025 ein Angebot im Walderlebniszentrum Soonwald. Hier können Kinder von 6 bis 12 Jahren eine Woche lang die Geheimnisse des Waldes lüften. Die Kosten für dieses Programm belaufen sich auf 65 Euro.

Bad Sobernheim: Eine Zeitreise ins Jahr 1900

Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum in Bad Sobernheim gibt es eine ganz besondere Ferienwoche: “Wie lebten die Menschen um 1900 im Hunsrück?”. Vom 07. bis 11. Juli 2025 können Kinder von 6 bis 12 Jahren in die Vergangenheit eintauchen und den Alltag vor rund 120 Jahren nachempfinden.
Die Tage beginnen sportlich um 8:15 Uhr an der TV Halle, gefolgt von einem gemeinsamen Spaziergang zum Museum. Nach einem stärkenden Frühstück erkunden die Kinder das Gelände mit immer neuen Fragen und erleben, wie das Leben damals aussah. Mittags gibt es ein warmes Essen in der Museumsgaststätte, und danach ist Zeit zum Spielen und Toben. Am Nachmittag wird es praktisch: Die Kinder lernen und erproben alte Handwerke oder Haushaltstechniken. Jeden Tag steht ein anderes Motto im Mittelpunkt: von der Selbstversorgung und der Arbeit der Bauern über das Kochen an alten Herden bis zum Lehmbau und dem Herstellen von Alltagsdingen. Auch traditionelle Kinderspiele und das Basteln aus “Abfall” stehen auf dem Programm. Um 16:30 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden – mit vielen neuen Geschichten und Eindrücken im Gepäck!

Tierpark Rheinböllen: Natur und Tierwelt hautnah

Für alle kleinen Tierfreunde gibt es im Tierpark Rheinböllen eine spannende Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Hier geht es auf Entdeckungstour, Tiere werden beobachtet, und die Kinder erhalten sogar einen Blick hinter die Kulissen des Tierparks.
Das Programm läuft von Montag bis Freitag, jeweils von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Für den Sommer 2025 sind noch Termine vom 21. bis 25. Juli und vom 04. bis 08. August verfügbar. In diesem Programm schlüpfen die Kinder in die Rolle von Tierpflegern, Forschern und Naturbeobachtern und erleben mit Gleichaltrigen aufregende Aktivitäten. Ein warmes Mittagessen und ein kleiner Imbiss in der Pause sind bereits inklusive. Die Kosten für eine 5-Tages-Woche betragen 189 Euro pro Kind. Erfahrene Betreuer kümmern sich darum, dass es eine unvergessliche Zeit wird.

Jugendzentrum Sohren: Kreativität und Gemeinschaft

Das Jugendzentrum Sohren bietet eine Wochenferienbetreuung für Kinder von 7 bis 12 Jahren an, die in der zweiten Ferienwoche der Sommerferien stattfindet. Das Programm läuft von Montag bis Freitag, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, wobei nach Absprache auch eine frühere oder spätere Betreuung möglich ist.
Ziel dieses Programms ist es, den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen, ihre sozialen Kompetenzen durch Teamarbeit und Gemeinschaft zu stärken und Eltern durch eine zuverlässige Ferienbetreuung zu entlasten. Die Aktivitäten umfassen kreative Workshops wie Basteln, Malen und Arbeiten mit Holz oder Ton. Auch sportliche Aktivitäten und Bewegungsspiele wie Outdoor-Spiele, Parcours oder Teamspiel-Olympiaden kommen nicht zu kurz. Ein warmes Mittagessen, Snacks und Getränke sind ebenfalls im Preis enthalten. Die genauen täglichen Kosten werden vorab bekannt gegeben, liegen aber voraussichtlich zwischen 10 und 25 Euro pro Tag.

Hunsrücker Holzmuseum Morbach: Handwerkliche Entdeckungen

Im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach erwarten deine Kinder kreative Holz-Workshops. Diese Programme sind besonders gut für junge Schüler geeignet, die während der Ferien die spannende Welt des Museums und des Holzhandwerks erkunden möchten. Die Workshops werden von fachkundigen und pädagogisch erfahrenen Personen betreut. Spezifische Termine, Themen und Kosten für die Sommerferien werden auf der Webseite des Museums bekannt gegeben, sobald sie zur Verfügung stehen. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen, wenn deine Kids gerne mit den Händen arbeiten und etwas Neues gestalten möchten.

Ferienprogramme in Idar-Oberstein

Für Idar-Oberstein gibt es Ferienprogramme, die eine Vielzahl von Aktivitäten listen. Die Details zu Terminen, Zeiten, Orten, Kosten und Altersgruppen sind auf der Website der Stadt verfügbar. Schau einfach mal vorbei, filtere nach Alter oder Ort, und du wirst bestimmt interessante Angebote entdecken!

Jugendkunstschule und Jugendarbeit Birkenfeld

Die Jugendkunstschule und Jugendarbeit Birkenfeld bieten eine umfangreiche Liste von Freizeitprogrammen, darunter offene Treffpunkte, kreative Workshops und Feriencamps. Diese Angebote richten sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren und sind an verschiedenen Orten zu finden.

Neben den bereits genannten Programmen gibt es im Hunsrück und den angrenzenden Regionen noch weitere Anlaufstellen für Sommerferien-Angebote. Es lohnt sich immer, auch auf den lokalen Plattformen und bei den Jugendorganisationen nachzuschauen, da viele Gemeinden und Träger eigene Programme zusammenstellen, die oft eine Vielzahl von Interessen abdecken.
Die Sommerferien im Hunsrück müssen also alles andere als langweilig werden. Mit den vielen verschiedenen Programmen ist für jedes Kind etwas Passendes dabei, um die schulfreie Zeit mit Freude und neuen Erfahrungen zu füllen. ☀️

Du hast selbst Zeit und planst einen Familienausflug in den Sommerferien? In unserem Beitrag Plantschen im Grünen: Top-Badeseen im Hunsrück findest du bestimmt Abkühlung!