StandUp Paddling (SUP) im Hunsrück

Der Hunsrück mag den meisten Menschen als Wanderparadies bekannt sein, aber wusstest du, dass er auch ein Geheimtipp für Wassersport-Fans ist? Genauer gesagt für alle, die das Stehpaddeln lieben. Stand-Up-Paddling, kurz SUP, hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt und das aus gutem Grund. Es ist eine entspannte Sportart, die dir erlaubt, die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Egal, ob du gemütlich über einen See gleitest oder auf einem Fluss paddelst, Stand-Up-Paddling ist auch im Hunsrück ein toller Ausgleich zum Alltag.
Du trainierst dabei spielend deine Balance, deine Kraft und deine Ausdauer. Und das alles, während du die Ruhe des Wassers und die Schönheit der Umgebung genießt. Im Hunsrück und der näheren Umgebung findest du einige wirklich schöne Gewässer, die sich hervorragend für eine SUP-Tour eignen. Von idyllischen Weihern bis zu kleinen Flüssen – hier ist für jeden etwas dabei.


Stadtweiher Baumholder

Der Stadtweiher in Baumholder ist ein echter Anziehungspunkt und das aus gutem Grund. Wie der Name schon sagt, liegt der Weiher mitten in der Stadt, was ihn super zugänglich macht. Auf dem 3 Hektar großen Gewässer kannst du wunderbar mit deinem SUP-Board paddeln. Die Atmosphäre hier ist entspannt und du hast eine Menge Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Es gibt große Liegewiesen, einen Sandstrand und einen Kiosk, wo du dir eine Erfrischung holen kannst.
Was den Stadtweiher außergewöhnlich macht, ist übrigens auch das riesige Trampolin mitten auf dem Wasser, das nicht nur bei Jugendlichen sehr beliebt ist. An warmen Sommertagen findest du hier außerdem oft Feste und Veranstaltungen, die den Weiher in einen lebendigen Treffpunkt verwandeln. Für deine Sicherheit ist gesorgt, denn eine städtische Badeaufsicht und die DLRG sind vor Ort.


Nahe bei Monzingen & Hochstetten-Dhaun

Die Nahe ist ein wunderschöner Fluss, der sich besonders gut für längere SUP-Touren eignet. In Hochstetten-Dhaun findest du eine einfache Einstiegsstelle hinter einer antiken Holzbrücke, nahe dem Fußballplatz. Parken kannst du direkt vor Ort und auch mit der Bahn kommst du super an, denn vom Bahnhof sind es nur zehn Gehminuten. Von hier aus kannst du eine Tour flussabwärts nach Bad Sobernheim oder Norheim machen.

Weiter flussabwärts, bei Monzingen, hast du die Möglichkeit, an einer geführten Tour teilzunehmen. Der Campingplatz Nahemühle ist der Treffpunkt für diese Touren, die jeden Donnerstag um 14 Uhr starten. Ein Guide begleitet dich auf der Strecke bis zum Barfußpfad in Bad Sobernheim. Ein Board, ein Paddel und eine Schwimmweste sind im Preis von 25 Euro inbegriffen, und um den Rücktransport der SUPs wird sich gekümmert.


Glan in Meisenheim & Odernheim

Der Glan ist ein weiteres Gewässer in der Region, das sich zum Paddeln eignet. In Meisenheim gibt es sogar eine Stand-Up-Paddling-Station, wo du dir Boards ausleihen kannst. Die Station ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Stunde kostet 10 Euro und ein Tag 20 Euro pro Board, wobei Paddel und Schwimmweste immer dabei sind.
Von der Ausleihstation aus, die über die Straße „Am Wehr“ zu erreichen ist, kannst du auch an einer geführten Tour teilnehmen. Diese Tour startet jeden Mittwoch um 14 Uhr und führt von Meisenheim nach Rehborn. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und beinhaltet einen Shuttle-Service für Autofahrer, was das Ganze sehr bequem macht.

Ein weiterer guter Spot am Glan ist Odernheim. Hier gibt es eine Ausstiegsstelle in der Ortsmitte, direkt hinter der Brücke. Von hier aus kannst du beispielsweise die Tour von Lauterecken nach Odernheim beenden.


Bostalsee – das größte Gewässer der Region

Wenn du Lust auf ein größeres Abenteuer hast, dann ist der Bostalsee das Richtige für dich. Er liegt nur etwa eine Stunde vom Hunsrück entfernt und ist das größte Freizeitgewässer im Südwesten Deutschlands. Mit seinen 120 Hektar ist er so groß, dass es auch für erfahrene Paddler nicht langweilig wird. Hier kannst du dich richtig austoben.

Der Bostalsee ist eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Naturpark Saar-Hunsrück und ist verkehrstechnisch gut angebunden, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug.

Am See findest du die SALT Surf ‘n’ SUP-Station, die sich auf der Gonnesweiler Seite in der Nähe des Center Parcs befindet. Hier kannst du Kurse belegen oder dir einfach ein Board leihen. Die Station hat in der Hauptsaison täglich ab 10 Uhr geöffnet. Das Strandbad am See lädt zudem zum Schwimmen und Entspannen ein, und es gibt Umkleiden und Duschen, was super praktisch ist.


Die Nahe, der Glan, der Bostalsee und der Stadtweiher Baumholder sind wirklich tolle Ziele für dein nächstes SUP-Abenteuer. Bevor du dich aber ins Wasser stürzt, denk immer an deine Sicherheit. Check vorab den Wetterbericht und die Wasserbedingungen und trage eine Schwimmweste – das gilt besonders für Flüsse, aber auch auf Seen kann es bei Wind schnell ungemütlich werden. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie alleine in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen, die auch am und im Wasser unterwegs sind. Wir wollen ja, dass alle Spaß haben und sicher wieder an Land kommen.