
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt und die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet, geschieht etwas Besonderes. Die Welt wird für einen Moment in warme, goldene Farbtöne getaucht, die Luft wird sanfter und eine tiefe Ruhe kehrt ein. Diese Stunden kurz vor der Nacht sind oft die schönsten des Tages: Die Momente, in denen du innehalten und die Natur in all ihrer Pracht bestaunen kannst. Du suchst nach einem Ort, an dem du dieses Naturschauspiel in vollen Zügen genießen kannst? Dann lies weiter, denn ich habe für dich die Top-Spots für Sonnenuntergänge im Hunsrück ausfindig gemacht.



Nahe-Skywalk bei Hochstetten-Dhaun
Ein echter Geheimtipp für Adrenalin-Fans und Naturliebhaber ist der Nahe-Skywalk. Am 20. Januar 2015 wurde dieser “Balkon fürs Nahetal” eröffnet und ist seitdem ein viel besuchter Ort. Die Plattform schwebt rund 100 Meter über der Nahe und ragt 7 Meter über die Klippe eines ehemaligen Steinbruchs hinaus. Der Boden aus Gitterrosten gibt dir das Gefühl zu schweben und lässt dich 60 Meter in die Tiefe blicken. Von hier aus hast du eine sensationelle Weitsicht ins Nahetal, auf den Hellberg, die Stadt Kirn und den Steinbruch. Wenn die Sonne versinkt, wird der Himmel in unvergessliche Farben getaucht, während unter dir das Tal in weichem Licht erscheint. Ein Sonnenuntergang hier ist etwas, das du so schnell nicht vergessen wirst.
Geierlay Hängeseilbrücke im Sonnenuntergang
Die Geierlay ist ein Muss für jeden Hunsrück-Besucher. Die meisten kennen die Brücke bestimmt am Tag, aber wie ist es abends? Bei einem Besuch an der Brücke zum Sonnenuntergang gehst du am besten auf die Sosberger Seite, denn hier kannst du tolle Fotos zu machen. Zu beachten ist allerdings der Fußweg. Von Mörsdorf aus sind es rund 1,5 Kilometer bis zur Brücke, was etwa 30 Minuten zu Fuß bedeutet. Zieh also bequeme Schuhe an!
Auch am Abend wirst du die Brücke nicht für dich alleine haben, denn viele möchten diesen spektakulären Blick auf Brücke und Sonnenuntergang erleben. Auf dem Rückweg kannst du im Sommer in der Nähe der Brücke unzählige Glühwürmchen sehen. Das rundet den Ausflug wunderschön ab!
Aussichtsturm Wildenburg bei Kempfeld
Auf der Wildenburg Ruine bei Kempfeld, zwischen dem Schwarzwälder Hochwald und Idar-Oberstein, steht der Aussichtsturm Wildenburg. Der 22 Meter hohe Turm wurde in den 80er-Jahren auf dem 630 Meter hohen Wildenburger Kopf gebaut. Die ringförmige Plattform liegt in rund 15 Metern Höhe und gibt dir einen weitläufigen Rundumblick. Von hier aus lässt sich das Naturschauspiel des Sonnenuntergangs in aller Ruhe beobachten. Im letzten Licht des Tages glüht die umliegende Landschaft in sanften Farben, während du über den Wäldern stehst und die Stille genießt. Ein Besuch hier ist ein echter Tipp für einen ruhigen Abendausklang mit Weitblick.
Schmidtburg bei Bundenbach
Die Region um Idar-Oberstein hat viele schöne Plätze, aber wenn es um den Sonnenuntergang geht, ist die Schmidtburg ganz klar ein Favorit. Die alten Ruinen, die sich in den Bergen erheben, wirken zur goldenen Stunde besonders eindrucksvoll. Die Schmidtburg, die aus dem 10. Jahrhundert stammt und vielleicht dem Schinderhannes als Unterschlupf diente, ist heute eine malerische Ruine, die frei zugänglich ist. Wenn die Sonne langsam untergeht und die letzten Strahlen auf die alten Gemäuer fallen, entsteht eine besondere Atmosphäre. Beachte aber, dass die Burg für Menschen mit Gehbehinderung nicht erreichbar ist.
Windklangskulptur Erbeskopf
Der Erbeskopf ist mit über 800 Metern der höchste Berg des Hunsrücks und der gesamten Rheinland-Pfalz. Auf seinem Gipfel findest du die begehbare Skulptur „Windklang“. Diese Konstruktion, die aus Stahl und Holz besteht, spielt mit dem Zusammenspiel der Elemente und kreiert ihre ganz eigene Musik, wenn der Wind durch die Skulptur weht. Du kannst über einen Steg durch die Skulptur bis zur Aussichtsplattform laufen. Von dort aus hast du eine beeindruckende Sicht. Bei klarem Wetter kannst du nicht nur die Hunsrücklandschaft, sondern auch die Vulkanberge der Eifel, den Donnersberg und sogar den Schaumberg im Saarland sehen. Es ist ein toller Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen, während sich die Landschaft unter dir in ein Farbenmeer verwandelt.
Ob du Ruhe suchst, Adrenalin spüren willst oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen möchtest – der Hunsrück hat für jeden den passenden Sonnenuntergangs-Spot. Also, greife nach Kamera oder Handy und mach dich zusammen mit deinen Liebsten auf den Weg zu einem dieser Orte. Du wirst es sicher nicht bereuen!
Du möchtest den Sonnenuntergang lieber bei einem frischen Bier zusammen mit deinen Freunden genießen? Dann informiere dich über die Biergärten im Hunsrück!